Nachhaltige, faire Sportkleidung bedeutet für uns:
Höchste sportliche Performance, nachhaltige, recycelte Materialien und faire Produktionsbedingungen!





Höchste sportliche Performance
NVR RST Shirts sind so leicht, dass Du sie beim Tragen kaum spürst – und gleichzeitig so belastbar, dass sportliche Höchstleistungen damit kein Problem sind. Die schweißableitende und atmungsaktive DRI-BOOST Technologie unterstützt Deine Performance auch bei intensiver Belastung. Gleichzeitig sind alle unsere Produkte OEKO-TEX 100 zertifiziert, sodass Du Dir auch bei schweißtreibender Belastung keine Gedanken über Schadstoffe im Shirt machen musst.
Klicke hier, um Dir alle aktuell erhältlichen Shirts anzusehen
NACHHALTIGE MATERIALIEN
NVR RST Shirts sind zu 100% aus recycelten Plastikflaschen hergestellt. Durch konsequentes Recycling können wir eines der größten Probleme unseres Planeten dauerhaft lösen. Nicht wiederverwendetes Plastik bedroht die Meere, die Tierwelt, aber letztlich auch uns Menschen. Und das völlig unnötig! Denn das Recycling von Plastik ist möglich – wir als VerbraucherInnen müssen allerdings durch unsere Kaufentscheidungen die Nachfrage nach Recycling schaffen. Dann gibt es in allen Ländern Anreize, Plastik zu sammeln und wiederzuverwerten. So landet es nicht im Ozean, in Müllkippen oder in unserer Umwelt.
Bei der Herstellung von NVR RST Shirts werden Plastikflaschen gereinigt, klein gehäckselt, geschmolzen und erneut zu Garn versponnen. Dieses Garn ist kaum mehr von herkömmlichem Garn zu unterscheiden und die optimale Grundlage für hochfunktionale Shirts!
Einige Fakten dazu:
Für ein NVR RST Shirt werden ca. 20 Plastikflaschen wiederverwendet.
Gegenüber anderen Materialien verbraucht die Produktion von NVR RST Shirts ca. 99% weniger Wasser. Im Vergleich zu herkömmlichem Polyester sparen wir ca. 50% an Energie und CO2 ein und leisten so einen wichtigen Beitrag für die Klimarettung und gegen die Erderwärmung.